Wir sind Dachverband unserer Regionalpartner
kunststoffland NRW, die Regionalinitiative Kunststoffe in OWL e. V. und die Interessengemeinschaft Kunststoff e. V. (IGK) haben sich zu einem schlagkräftigen Bündnis zusammengeschlossen, mit dem Ziel auf Augenhöhe die Kräfte zu bündeln, um eine höhere Durchschlagskraft zu entfalten, die Mitglieder besser zu vernetzen und ein breiteres Angebot zu schaffen.
Während die Regionalpartner Kunststoffe in OWL e. V. und Interessengemeinschaft Kunststoff e. V. (IGK) eher vor Ort handeln, ist kunststoffland NRW in erster Linie auf der überregionalen Ebene im Sinne eines Dachverbandes aktiv und nahe dran an den politischen Entscheidungen.

Interessengemeinschaft Kunststoff e.V. (IGK)
Die Interessengemeinschaft Kunststoff e.V. (kurz IGK) ist eine aktive Kooperation von derzeit 52 Unternehmen der Kunststoffbranche, die mehrheitlich in der Region „Köln, Bonn/Rhein-Sieg“ ansässig sind. Anspruch des IGK-Verbundes ist der Erhalt und der Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit aller Mitgliedsunternehmen. Die beteiligten Betriebe produzieren, bearbeiten und verarbeiten Kunststoffe, forschen, entwickeln mit und an diesem Werkstoff und den damit verbundenen Fertigungstechnologien, fertigen Rohr- und Behältersysteme, Apparate und Anlagen die in der Bauindustrie, dem Fahrzeugbau, der Luftfahrtindustrie, der Elektroindustrie, der Landwirtschaft, dem Umweltschutz und der Medizin zum Einsatz kommen.
Mit der IGK-Akademie erweitert der Verein die duale Ausbildung zu einem 3-gliedrigen Berufsbildungskonzept. Neben Fort- und Weiterbildung, werden Erwachsene, insbes. Flüchtlinge, mit Berufsabschluss ausgebildet und in ein Beschäftigungsverhältnis geführt. Um Beschäftigungsschwankungen auszugleichen, Kompetenzen und Erfahrungen von Mitarbeitern zu erweitern, Prozesse zu verketten, Gemeinschaftsprojekte zu realisieren, betreibt der Verein einen Fachkräftepool der auch als Personalreserve für Mitgliedsunternehmen dient.
Kunststoffe in OWL e.V. (KiOWL)
Der Verein Kunststoffe in OWL e.V. (KiOWL) vernetzt Unternehmen und Institutionen der Kunststoffbranche in OWL mit dem Ziel einer erhöhten Transparenz und besseren Nutzung aller regional vorhandenen Ressourcen und Potenziale. Das Netzwerk ist seit 2006 aktiv und seit 2012 als Verein organisiert (aktuell bestehend aus 62 Mitgliedern). Die Geschäftsstelle ist auf dem Innovation Campus Lemgo am Institut für Kunststoffwirtschaft (ikuowl) angesiedelt.