Messeservice
Fachmessen sind nach wie vor wichtige Plattformen des Austauschs, der Geschäftsanbahnung sowie zur Netzwerkarbeit für die Kunststoffbranche. In besonderer Weise engagiert sich deshalb kunststoffland NRW traditionell gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen auf den zentralen Branchenmessen K, Fakuma und JEC World.
Mit kunststoffland NRW als Partner bietet das Land auf den jeweiligen Messen durch seine Landesgemeinschaftsstände attraktive Ausstellermöglichkeiten insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen aus NRW an.
Das Land ist hierbei Träger der Landesgemeinschaftsstände - ausstellende Unternehmen beteiligen sich mit einem pauschalen Betrag an den Kosten. Für Start-ups gibt es darüber hinaus die Möglichkeit vergünstigter Konditionen. kunststoffland NRW unterstützt hierbei die Bewerbung einer Teilnahme an diesen Landesgemeinschaftsständen.
Darüber hinaus bietet kunststoffland NRW seinen Mitgliedern und anderen interessierten Unternehmen die Möglichkeit, sich an weiteren Messen zu beteiligen. Auf der Kuteno hat kunststoffland NRW die Schirmherrschafft der Start-Up Area übernommen und einen Gemeinschaftsstand für Mitglieder.
Zum ersten Mal ist in 2025 auch auf der Kunststoffenbeurs in 's-Hertogenbosch ein Gemeinschaftsstand geplant.
- K
-
Die K ist die weltgrößte Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, die alle drei Jahre in Düsseldorf ausgerichtet wird. Sie versammelt internationale Anbieter der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff, von Kunststoff- und Gummimaschinen bis Roh- und Hilfsstoffen sowie von Halbzeugen, technischen Teilen oder verstärkten Kunststofferzeugnissen unter einem Dach.
- Fakuma
-
Die Fakuma ist eine Fachmesse auf dem Gebiet der Kunststoffverarbeitung, die alle zwei Jahre in Friedrichshafen, im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Deutschland, stattfindet. Als Branchentreffpunkt hat sich die Fakuma international fest etabliert und bietet einen Überblick über die gesamte Kunststofftechnologie, egal ob Spritzgießen, Extrusionstechnik oder Thermoformen.
- KUTENO
-
Die KUTENO ist eine jährlich in stattfindende Zulieferermesse der kunststoffverarbeitenden Industrie. Sie versteht sich als Fach- und Arbeitsmesse, auf der Entscheider aus der Kunststoffverarbeitung neue Partner, Experten und leistungsfähige Zulieferer für ihre konkreten Projekte treffen können.
Die Messe zeichnet sich durch ihre familiäre Atmosphäre aus, mit dem Vorteil kurzer Wege und der regionalen Nähe in der Industrieregion Nordrhein-Westfalen.
- Kunststoffenbeurs
-
Die Kunststoffenbeurs ist eine bedeutende Fachmesse für die Kunststoffindustrie, die jährlich in 's-Hertogenbosch, Niederlande, stattfindet. Sie gilt als die größte Veranstaltung ihrer Art in den Benelux-Ländern und zieht ein breites Spektrum von Experten und Interessierten aus der Branche an.
Die Messe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie ab, von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung bis hin zu innovativen Endprodukten. Sie bietet eine Plattform, um bestehende Geschäftskontakte zu pflegen und neue Partnerschaften aufzubauen. Unternehmen präsentieren neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die den Fortschritt in der Branche fördern.
Die Kunststoffenbeurs richtet sich an alle Fachleute aus der Kunststoffindustrie, von Ingenieuren und Produktentwicklern hin zu strategischen Einkäufern oder Produktionsleitern.
- JEC World
-
Die JEC World ist die Weltleitmesse der Verbundwerkstoffindustrie. Die Ausstellung bietet jedes Jahr einen umfassenden Überblick über die komplette Verbundwerkstoff-Wertschöpfungskette – von der Rohmaterialherstellung und Verbundwerkstoffproduktion bis hin zu nachgelagerten Dienstleistungen. Die JEC World in Paris wird von JEC veranstaltet – dem größten Netzwerk für Fachleute der Verbundwerkstoffbranche.
- Hannover Messe
-
Die Hannover Messe ist die jährlich stattfindende Weltleitmesse für Technologie, die die internationalen Leitmessen (Industrial Automation, MDA, Energy, Digital Factory, Comvac, Industrial Supply und Research & Technology) unter ihrem Dach vereint. Damit bietet die Messe ein weltweit einzigartiges Themen- und Angebotsspektrum und bildet mit den Themen der Leitmessen, die gezielt ineinander übergreifen, die komplette industrielle Wertschöpfungskette angefangen von der Einzelkomponente bis hin zur intelligenten Fabrik ab.