Zukunftsweisende Innovationen für die Kunststoffindustrie entdecken! Junge Unternehmen, allesamt Aussteller der KUTENO, präsentieren auf der Red Stage in kurzweiligen Vorträgen ihre Ideen für die Weiterentwicklung der Industrie.
Erleben Sie spannende Pitches, innovative Technologien und nachhaltige Lösungen in einem unterhaltsamen Format. Lassen Sie sich inspirieren und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
15:30 Uhr | kunststoffland NRW e.V. Begrüßung – Dr. Ron Brinitzer |
15:40 Uhr | Pitches |
1. Digitale Assistenz für Fertigungsprozesse: weniger Stillstand und Steigerung der Bauteilqualität Christoph Voigt – Tomorrow Things GmbH | |
2. Innovatives Prototyping mit 3D-gedruckten Werkzeugeinsätzen Sebastian Krell – SK Industriemodell GmbH | |
3. Wissenstransfer im Maschinenservice: Daten sind noch kein Wissen und KI nicht gleich KI - Wir klären auf! Sina Volkmann – Findiq GmbH | |
4. Potentiale in der Beschaffung von Kunststoffartikeln und Werkzeugen mit Digitalisierung heben: Passende Lieferanten finden, wettbewerbsfähige Preise erhalten, Mitarbeiter entlasten Christian Goetze – Toolplace GmbH | |
5. Mit Daten zur CO2-Neutralität Guy Kobani - Carbon Minds GmbH | |
6. Digitales Headhunting in der Kunststoffindustrie Mehmet Tarti – Polytalent GmbH | |
7. OSPHIM‘s KI-gestützte Lösung: Der Weg zur maximalen Effizienz im Spritzgießen Louisa Desel – Osphim GmbH | |
16:25 Uhr | kunststoffland NRW e.V. Schlusswort und Ausblick – Dr. Ron Brinitzer |
16:30 Uhr | Get-together auf dem Ausstellerabend mit Bier und Bratwurst |
Hier geht zu dem kostenfreien Besucherticket für alle, die sich für neue Lösungen im Bereich Produktivitätssteigerung, Nachhaltigkeit, Wissensmanagement und/oder Fachkräfte interessieren. Im Ticket enthalten: kostenloses Catering und Parken.