"Nachhaltige Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff"
ab 14:00 Uhr Registrierung/parallel dazu Möglichkeit zur Führung durch das Technikum
15:00 Uhr
Begrüßung und Einleitung
Dr. Ron Brinitzer, Geschäftsführer kunststoffland NRW e. V.
15:10 Uhr
Begrüßung Gastgeber und Vorstellung des Unternehmens
Impulsvortrag „Innovative, zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige Produktion“
Andreas Schramm, Geschäftsführer WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH
15:40 Uhr
Grusswort der NRW Landesregierung
Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
15:55 Uhr
Lösungsansätze für Ressourcenschonung- Zusammenarbeit von Rohstoffherstellern und Verarbeitern
Vortrag 1:
Einsatz und Verarbeitung von technischen Rezyklaten – den Kreislauf schließen
Frauke Hoffmann, Head of Sales HOFFMANN + VOSS GmbH
Vortrag 2:
Trends für Automotive Interior Anwendungen mit Naturfaser-Composites
Rainer Janotta, Director Business Development FORM + TRIM bei FRIMO Group GmbH
16:25 Uhr Kaffeepause
16:45 Uhr
Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft durch optimierte Maschinen- Praxisbeispiele
Vortrag 1:
Gewichtsreduktion und Eigenschaftsverbesserung durch innovative Prozesstechnologien
Dr. Felix Reiche, Geschäftsführer Hesco Kunststoffverarbeitung GmbH
Vortrag 2:
Optimierte Produktion und Energieeffizienz durch Digitalisierung
Oliver Habisch, CEO Tomorrow Things GmbH
17:15 Uhr Podiumsdiskussion unter Einbezug des Plenums mit:
• Andreas Schramm
• Viktor Haase
• Frauke Hoffmann
• Rainer Janotta
• Dr. Felix Reiche
• Oliver Habisch
17:45 Uhr Ausblick & Schlusswort
Circa 17:50 Uhr Get Together und Imbiss
Moderation: Dr. Ron Brinitzer
Teilnehmerpreis
99,00 € zzgl. MwSt. für kunststoffland NRW-Mitglieder
129,00 € zzgl. MwSt. für Mitglieder von kunststoffland NRW Regionalpartnern
199,00 € zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder