Fachkräftekongress „Vielfalt am Arbeitsmarkt“ Innovative Ansätze der Fachkräftegewinnung

Wo Lindner Hotel Düsseldorf Seestern
Wann - Uhr
Veranstalter MWIKE/MKJFGFI

Die deutsche Wirtschaft muss sich mit den Herausforderungen hoher Energiekosten, dem Klimawandel, der fehlenden Digitalisierung, dem fortschreitenden Fachkräftemangel, der Inflation und der damit verbundenen Konsumzurückhaltung der Verbraucher sowie bürokratischen Hürden auseinandersetzen.
 
Um die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland weiter zu sichern, bedarf es jetzt weiterreichender Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe und Unternehmen in den Wirtschaftszweigen, die derzeit akut vom Fachkräftemangel bedroht sind. Gleichermaßen müssen sich diese Unterstützungsmaßnahmen in eine kohärente Strategie einreihen, die darauf ausgerichtet ist, die deutsche Wirtschaft zukunftsfähig zu machen und zu stärken.
 
Dieser Fachkongress möchte einen Beitrag dazu leisten, Betriebe und Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften gezielt zu unterstützen. Dabei sollen Ansätze und Beispiele guter Praxis in diversen Wirtschaftszweigen vorgestellt werden, die praxisnah, pragmatisch und innovativ sind. Der Blick über den Tellerrand wird auch aufzeigen, welche Ansätze europäische und internationale Nachbarn nutzen, um den Fachkräftemangel konstruktiv zu meistern.

Zielgruppe des Fachkongresses

Die Veranstaltung richtet sich an das Führungspersonal in Betrieben und Unternehmen, Kammern und Wirtschaftsverbänden, Ausländerbehörden, Integrations-, Sozial- und Wirtschaftsverwaltungen, migrantische Unternehmer:innen, an Wissenschaftler:innen, wissenschaftliche Institute und Stiftungen.
 

Veranstaltungsort

Lindner Hotel Düsseldorf Seestern
Lütticher Straße 130
40547 Düsseldorf
 

Projektbüro für Fragen, Anmeldung, technische Organisation und zu besonderen Bedarfen: fachkraefte@mohr-live.de, Rufnummer: 0211-93677457
 
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.