Cellulose Fibres Conference 2024

Wo Köln (Hybridveranstaltung)
Wann - 14.03.24
Veranstalter nova-Institut GmbH

Mit Cellulosefasern die Zukunft nachhaltiger Fasern gestalten

Die Erfolgsgeschichte der Cellulose Fibres Conference wird vom 13. bis 14. März 2024 in Köln fortgesetzt (vor Ort und online). Die einzigartige Veranstaltung präsentiert neue Potentiale für Cellulosefasern vor allem in den Bereichen Textilien, Hygieneprodukte und Verpackungen. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Fasern trifft auf bio-basierte und biologisch abbaubare Cellulosefasern als bahnbrechende Lösung für die Zukunft.

Die Hauptquelle zur Herstellung von Stapelfasern oder Filamenten wie Viskose, Lyocell, Modal, Acetat oder anderen Arten von Cellulosefasern ist holzbasierter Chemiezellstoff. Gleichzeitig etablieren sich auf globaler Ebene neue Quellen für Cellulose aus landwirtschaftlichen Abfällen und Fasern, aus Papierzellstoff oder auch recycelten Textilien. Diese bringen eine Vielzahl neuer Faserquellen, innovativer Unternehmen, neuer Technologien sowie neuartiger Verarbeitungsmethoden und Ideen mit sich.

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen / Einreichungsfristen:

Call for Abstracts: 15. Oktober 2023, https://cellulose-fibres.eu/call-for-abstracts/

Call for Innovation: 15. Dezember 2023, https://cellulose-fibres.eu/award-application/

Call for Posters: 15. Februar 2024, https://cellulose-fibres.eu/call-for-posters/

kunststoffland NRW-Mitglieder erhalten bei Anmeldung bis zum 01. Februar 2024 einen Partnerrabatt in Höhe von 20%.

Anmeldung und Infos