Nachrichten
16.07.2019
Gut besuchte Mitgliederversammlung 2019 des Vereins kunststoffland NRW
„Den Dialog mit allen Interessierten vertiefen und aktuelle Herausforderungen verantwortungsbewusst angehen“ Düsseldorf, Juli 2019 – Unter diesen Vorzeichen führte der Vorsitzende Reinhard H...
05.07.2019
1. DBU-Sommerakademie »(Un-) Vermeidbar? – Kunststoffe in der Umwelt«
kunststoffland NRW e.V. Geschäftsführerin Dr. Bärbel Naderer diskutierte in hochkarätiger Runde bei der 25. DBU-Sommerakademie „(Un-) Vermeidbar? – Kunststoffe in der Umwelt“. Dabei wa...
01.07.2019
kunststoffland Mitglied Simcon: Auszeichnung beim Innovationswettbewerb TOP 100
Die Simcon kunststofftechnische Software GmbH aus Würselen hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wird deshalb am 28. Juni v...
28.06.2019
"Erfolgreicher Einsatz der Additiven Fertigung - Chancen, Grenzen, Praxistipps": Großes Interesse beim kunststoffland NRW Innovationstag 2019
„Erfolgreicher Einsatz der Additiven Fertigung – Chancen, Grenzen, Praxistipps“ Großes Interesse beim kunststoffland NRW Innovationstag 2019 Düsseldorf, Juni 2019 – Das Interesse war enorm...
27.05.2019
Von der Idee zum Markterfolg - Programme für einen innovativen Mittelstand
Um die Innovationsbereitschaft kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu stärken, hilft das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit einer Reihe von passgenauen Förderprogrammen, di...
08.05.2019
Nordrhein-Westfalen und EU fördern Forschungsprojekte mit rund 22 Millionen Euro
Neuartige Fasern, die menschliches Gewebe ersetzen können, Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie, Filtersysteme für Kläranlagen: In Nordrhein-Westfalen forschen Industrie und Wissenschaf...