Nachrichten
06.02.2020
Blick zurück nach vorn: Branchenworkshop und Staffelübergabe bei kunststoffland NRW e. V.
Düsseldorf, Februar 2020 - Das Interesse war enorm. kunststoffland NRW e. V. konnte am 30.01.2020 in der Geschäftsstelle zahlreiche Mitgliedsunternehmen begrüßen, die sich die Chance nicht entgehe...
05.02.2020
Förderaufruf im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe"
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beabsichtigt, Forschungs- und Entwicklungs(FuE)-Vorhaben im Rahmen eines Aufrufs zum Thema „Anwendugsorientierte Forschungen zu biobas...
04.02.2020
Verbessertes ZIM-Förderprogramm
Zukünftig werden innovative KMU durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) noch besser und passgenauer gefördert. Konkret erhalten junge und kleine Unternehmen sowie Erstinnovator...
22.01.2020
kunststoffland Mitglied LANXESS tritt Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung bei
Köln – LANXESS hat sein Nachhaltigkeits-Engagement ausgebaut. Zum 1. Januar 2020 ist der Spezialchemie-Konzern dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) – zu deutsch: Weltwir...
14.01.2020
Die grünen Engel 2020 - Mittelstandspreis für das Recycling
Bis zum 10. März 2020 können sich Unternehmen aus dem Umfeld der mittelständischen Recyclingbranche für den Mittelstandspreis „Die Grünen Engel 2020“ bewerben. Die Verkündung und Auszeichnu...
07.01.2020
Wechsel bei kunststoffland NRW e. V.: Daniel Marker ist neuer Geschäftsführer
Düsseldorf, Januar 2020 – Zum 01. Januar 2020 hat Daniel Marker die Geschäftsführung von kunststoffland NRW e.V. übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Bärbel Naderer an, die zum Jahr...