IKV: Call for Papers zum “2nd International Symposium on Plastics Technology” ist eröffnet

Branche

Am 14. und 15. März 2022 lädt das IKV erneut zum International Symposium on Plastics Technology ein. Bereits 2020 freute sich das Institut als Organisator des Symposiums über wissenschaftliche Beiträge aus 14 Nationen, die sich mit innovativen Themen der Kunststofftechnik beschäftigten und die für ein breitgefächertes Programm sorgten. Jetzt ist der Call for Papers…

Mehr lesen

Innovationszuschuss „Digital Jetzt“ wird aufgestockt

Politik

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stockt sein Investitionszuschussprogramm „Digital Jetzt“ deutlich auf: Im laufenden Jahr verdoppelt sich das Budget von 57 Millionen Euro auf 114 Millionen Euro. Um künftig noch mehr kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, werden die Fördermittel für „Digital Jetzt“ auf…

Mehr lesen

Klimaschutzgesetz passiert Bundestag

Politik

Die Bundesregierung hat, wie kunststoffland NRW berichtete, auf Druck des Bundesverfassungsgerichts schärfere Klimaziele beschlossen, die nun vom Bundestag befürwortet wurden. Dem novellierten Klimaschutzgesetz muss als Nächstes noch der Bundesrat zustimmen.

Das überarbeitete Klimaschutzgesetz sieht neue nationale Klimaschutzziele vor:

  • Das bestehende nationale…
Mehr lesen

Mitwirkung möglich an einheitlichem DIN-Standard zur Kunststoffrezyklat-Klassifizierung

Branche

Auf Initiative der Online-Plattform für den Handel mit Rezyklaten und Kunststoffabfällen Cirplus erarbeitete ein Konsortium bestehend aus 16 Akteuren entlang der gesamten Recycling-Wertschöpfungskette einen DIN-Entwurf zur „Klassifizierung von Kunststoff-Rezyklaten durch Datenqualitätslevel für die Verwendung und den (internetbasierten) Handel“.

Beteiligt waren unter…

Mehr lesen

Erfolgreicher European Packaging Talk zur Frage „Wie sieht die Lebensmittelverpackung der Zukunft aus?“

Politik

Internationale Vertreter verschiedener Bereiche, von Handel über Markeninhaber bis zu Verpackungsherstellern, kamen zum virtuellen European Packaging Talk am 26. März 2021 zusammen. Veranstalter war das Enterprise Europe Network NRW. kunststoffland NRW e.V. beteiligte sich neben anderen europäischen Branchenclustern und Netzwerken als Partner. Von den knapp 300…

Mehr lesen

Verbundforschung zu Batteriematerialien wird gefördert

Förderung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ruft deutsche Firmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, und Forschungseinrichtungen zur Beteiligung am transnationalen Verbundvorhaben „M-era.Net III − Materialwissenschaft und Werkstofftechnologien“ mit Themenschwerpunkt Batteriematerialien auf.

Die vielfältigen Einsatzgebiete von Batteriesystemen…

Mehr lesen

Ende für Messe Composites Europe

Branche

Die bekannte jährlich stattfindende Verbundwerkstoffmesse Composites Europe in Stuttgart wird eingestellt. Veranstalter und kunststoffland NRW e.V. Mitglied Reed Exhibitions Deutschland GmbH kündigte dies auf seiner Website an.

Aufgrund rückläufiger Besucherzahlen in den letzten Jahren, Umstrukturierungen im Unternehmen und zuletzt durch die Auswirkungen der…

Mehr lesen