Wettbewerb „Industrie.IN.NRW“ geht in die zweite Runde

News Branche Politik

Mit dem Innovationswettbewerb „Industrie.IN.NRW“ fördern Land und EU Industrievorhaben aus den Bereichen „Innovative Werkstoffe“ und „Intelligente Produktion“ und stellen dafür in drei Einreichungsrunden insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Ab sofort bis zum 5. Februar läuft die zweite Einreichungsrunde im Wettbewerb, für die rund 50 Millionen Euro zur…

Mehr lesen

kunststoffland NRW auf der Fakuma 2023

News Branche

kunststoffland NRW auf der Fakuma 2023

Das war die Fakuma 2023: Neben dem Austausch mit vielen interessierten Besuchern und kunststoffland NRW-Mitgliedern fand der von kunststoffland NRW initiierte Rundgang mit Silke Krebs, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen statt, bei dem eine Vielzahl…

Mehr lesen

ChemCologne Chemieforum

News Branche Politik

Das 14. ChemCologne Chemieforum findet am 16.11.2023 unter dem Motto "Circular economy in der Chemieregion Rheinland: Transformationswege, Chancen und Visionen" statt. Sie erwartet ein hochkarätiges Programm mit Vorträgen und Diskussionen im Feierabendhaus des Chemiepark Knapsack.

Melden Sie sich hier kostenfrei an und tauschen Sie sich vor Ort mit zahlreichen…

Mehr lesen

Kunststoffindustrie NRW in DER SPIEGEL-Sonderbeilage „Starkes Land NRW“

News Branche

kunststoffland NRW führt die erfolgreiche Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin „StarkesLand NRW“ in DER SPIEGEL auch in 2024 fort und beteiligt sich wieder am Themenspezial „Kunststoffindustrie NRW“.
Die Sonderbeilage deckt ganz Nordrhein-Westfalen ab und erreicht 850.000 Leser. Nutzen auch Sie die Chance, mit der Sonderstrecke Leser außerhalb der Branche zu…

Mehr lesen

Konstruktive Gespräche: kunststoffland NRW trifft SPD-Fraktion im NRW-Landtag

News Branche Politik

Mit Wirtschafts- und Umweltpolitikern der SPD-Landtagsfraktion, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Alexander Vogt und gleich drei fachpolitischen Sprechern (dem wirtschaftspolitischen Sprecher André Stinka, dem umweltpolitischen Sprecher René Schneider und der Sprecherin für Europa und Internationales Inge Blask der SPD Landtagsfraktion NRW) traf sich der…

Mehr lesen

kunststoffland NRW Innovationstag 2023

News Branche

Innovationstag 2023: Schwerpunktthema Nachhaltigkeit in der Produktion

  • Innovationstag von kunststoffland NRW beleuchtet Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff
  • Über 120 Gäste bei Gastgeber und Mitglied WITTMANN BATTENFELD in Meinerzhagen

Düsseldorf, 12. September 2023 – Mit welchen Möglichkeiten…

Mehr lesen

NRW Kunststoffindustrie formiert sich - das Kompetenzzentrum Kunststoff Troisdorf wird weiterer Regionalpartner im Dachverband kunststoffland NRW

News Branche
  • Weitere Kooperation von kunststoffland NRW mit dem Kompetenzzentrum Kunststoff Troisdorf bündelt die Kräfte für die Kunststoffbranche in NRW
  • Optimale Ergänzung regionaler und überregionaler Aktivitäten

Die im letzten Jahr begründete Zusammenarbeit zwischen kunststoffland NRW und den Regionalinitiativen Kunststoffe in OWL e. V. und der Interessengemeinschaft…

Mehr lesen

Biokunststoff- und Kreislauf-Spezialist FKuR feiert 20-jähriges Jubiläum

News Branche

Vom An-Institut zum Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Kunststoffindustrie. Solche Geschichten werden nicht nur im Silicon Valley, sondern auch am Niederrhein geschrieben. Was damals mit wenigen Mitarbeitern und einem Laborextruder am Standort Willich begann, ist heute zu einem bedeutenden Unternehmen in der Biokunststoff-Branche geworden. Auf…

Mehr lesen

Positionspapier - kunststoffland NRW lehnt den PFAS-Regulierungsvorschlag der ECHA ab

News Branche Politik
  • kunststoffland NRW sieht in dem Regulierungsvorschlag ein undifferenziertes Pauschalverbot der gesamten Stoffgruppe mit 10.000 Verbindungen und lehnt ihn ab
  • Stattdessen will kunststoffland NRW einen Regulierungsansatz mit Augenmaß, der auf einer differenzierten Risikobetrachtung der einzelnen Stoffe und Anwendungen basiert
  • Vollständige Ausnahme vom Pauschalverbot…
Mehr lesen

Positionspapier zum chemischen Recycling für NRW - kunststoffland NRW vereint Vertreter des chemischen sowie des mechanischen Recyclings erstmals in gemeinsamer Position zum chemischen Recycling

News Branche Politik
  • Als einziger Verband der Kunststoffindustrie, der die gesamte Wertschöpfungskette von der chemischen Industrie über die Verarbeiter bis zu den Recyclern abbildet, hat kunststoffland NRW Positionen zum chemischen Recycling in NRW erarbeitet
  • Forderung: Status Quo des mechanischen Recyclings in der Verpackungsverordnung bis zum Jahr 2030 festschreiben – danach…
Mehr lesen

kunststoffland NRW Mitgliederversammlung 2023 – „Kunststoffwelt noch stärker einen und die Interessen der Branche voranbringen“

News Branche

• Politische Positionen als Handlungsrahmen für die politische Arbeit weiter ausbauen
• Wiederwahlen: Vorstandsmitglieder Peter Barlog, Dr. Jörg Ullrich Zilles, Dr. Axel Tuchlenski, Dr. Christian Haessler und Prof. Reinhard Schiffers einstimmig im Amt bestätigt

Düsseldorf, 16. Juni 2023 – kunststoffland NRW hat sich im letzten Jahr neben seinen Netzwerkaktivitäten…

Mehr lesen

kunststoffland NRW mit Themenspezial "Kunststoffindustrie NRW" im Wirtschaftsmagazin "StarkesLand NRW" in DER SPIEGEL!

News Branche

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin „StarkesLand NRW“ in DER SPIEGEL ist das Themenspezial „Kunststoffindustrie NRW“ in der Print-NRW-Ausgabe am Samstag (10.06.2023) erschienen. Gemeinsam mit der StarkesLand NRW-Redaktion haben wir die Themenschwerpunkte für die mehrseitige Sonderstrecke gesetzt. Im Fokus standen dabei: "Forschen für die Zukunft" -…

Mehr lesen

Rekordbeteiligung an der Renewable Material of the Year 2023-Konferenz

News Branche

465 Teilnehmer aus 32 Ländern nahmen an der Renewable Materials Conference in Siegburg (bei Köln) teil. Die Gewinner des Innovationspreises sind biobasierte und biologisch abbaubare elastische Materialien von KUORI (CH), das kohlenstoffleichte Hefeöl COLIPI (DE) und das plastikfreie Naturpolymer traceless® (DE). Inzwischen wird der Verzicht auf Investitionen in…

Mehr lesen

Härtefallhilfe KMU Energie

News Förderung

Mit der Härtefallhilfe KMU Energie „Härtefall 2022 nicht-leitungsgebundene Energieträger“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen insbesondere energieintensive kleine und mittlere Unternehmen, deren Preise sich für nicht-leitungsgebundene Energieträger in 2022 mehr als verdoppelt haben. Die NRW.BANK als Förderbank des Landes übernimmt die Bewilligung der Anträge.…

Mehr lesen

Politik trifft Kunststoff: Parlamentarischer Abend im Landtag NRW

News Branche

Große Premiere im Landtag: Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren der Einladung zum ersten Parlamentarischen Abend von kunststoffland NRW in den Landtag gefolgt, um mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Hausherr Rainer Schmeltzer, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen begrüßte die rund 150 Gäste: „Die Kunststoffindustrie in…

Mehr lesen

Energiekosten: Härtefallhilfe für KMUs

News Branche

Kleine und mittlere Unternehmen sowie Soloselbstständige und landwirtschaftliche Betriebe mit hohen Energiepreissteigerungen können ab dem 21. März 2023 Unterstützung im Landesprogramm „Härtefallhilfe KMU Energie“ beantragen.

Für wen kommt die Härtefallhilfe in Frage?
Mit der Härtefallhilfe unterstützt das Land energieintensive kleine und mittlere Unternehmen in…

Mehr lesen

Konsultation der EU-KOM zu Mikroplastik

News Branche Politik

Bis zum 22. Februar bittet die Europäische Kommission kleine und mittelständische Unternehmen, die in der EU Kunststoffpellets herstellen, handhaben, verarbeiten, transportieren und lagern, um Ihre Mitarbeit bei einer Konsultation. Sie möchte die Meinung betroffener Unternehmen zu einer geplanten neuen Rechtsvorschrift einholen, die diese dazu verpflichten wird,…

Mehr lesen